Incus 6.15: Troubleshooting – VM-Startprobleme lösen

Incus 6.15: Troubleshooting – VM-Startprobleme lösen

Incus 6.15 ist eine leistungsstarke Lösung für die Verwaltung von virtuellen Maschinen (VMs) und Containern. Doch wie bei jeder Software können nach einem Update oder einer neuen Installation unerwartete Probleme auftreten. Ein häufig berichtetes Problem ist das ungewöhnliche Verhalten beim Starten von VMs – die VM startet nicht wie erwartet oder bleibt hängen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du solche VM-Startprobleme in Incus 6.15 identifizierst und behebst.


Typische Symptome

  • Die VM startet nicht und bleibt im Status "RUNNING", ohne tatsächlich zu booten.
  • Fehlermeldungen wie VIRTUAL-MACHINE | 0 oder Netzwerkprobleme mit incusbr0 treten auf.
  • Die VM reagiert nicht auf Befehle oder ist nicht über das Netzwerk erreichbar.

Ursachen für VM-Startprobleme in Incus 6.15

1. Netzwerkkonfiguration

Incus nutzt standardmäßig die Bridge incusbr0 für die Netzwerkverbindung. Falls diese nicht korrekt konfiguriert ist, kann die VM keine Verbindung herstellen oder startet nicht richtig.

2. Inkompatible Konfiguration nach Update

Nach einem Update auf Incus 6.15 können alte Konfigurationen oder Einstellungen nicht mehr kompatibel sein, was zu Startproblemen führt.

3. Ressourcenkonflikte

Falls die VM nicht genug Ressourcen (CPU, RAM, Speicher) zugewiesen bekommt, kann dies den Startvorgang behindern.


Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung

1. Überprüfe die Incus-Version

Stelle sicher, dass du tatsächlich Incus 6.15 verwendest. Führe folgenden Befehl aus:

incus --version

Falls du eine ältere Version nutzt, aktualisiere Incus mit:

sudo apt update && sudo apt upgrade incus

2. Netzwerkkonfiguration prüfen

Überprüfe, ob die Bridge incusbr0 korrekt funktioniert:

ip a show incusbr0

Falls die Bridge nicht existiert oder falsch konfiguriert ist, kannst du sie neu erstellen:

incus network delete incusbr0
incus network create incusbr0 ipv4.address=10.0.0.1/24 ipv4.nat=true

3. VM-Logs analysieren

Incus bietet detaillierte Logs, die bei der Fehleranalyse helfen. Zeige die Logs einer bestimmten VM an:

incus log <vm-name>

Achte auf Fehlermeldungen wie failed to start oder Netzwerkprobleme.

4. VM-Ressourcen anpassen

Falls die VM nicht genug Ressourcen hat, passe die Konfiguration an:

incus config set <vm-name> limits.cpu=2
incus config set <vm-name> limits.memory=2GB

5. VM neu starten

Nach den Anpassungen starte die VM neu:

incus restart <vm-name>

Häufige Fehler und Lösungen

Fehler Lösung
VM bleibt im Status "RUNNING" hängen Überprüfe die Logs und Netzwerkkonfiguration. Starte die VM neu.
Netzwerkverbindung fehlt Erstelle die Bridge incusbr0 neu oder prüfe Firewall-Regeln.
VM startet nicht nach Update Aktualisiere Incus und passe die VM-Konfiguration an die neue Version an.

Fazit

VM-Startprobleme in Incus 6.15 sind oft auf Netzwerk- oder Konfigurationsprobleme zurückzuführen. Mit den oben genannten Schritten kannst du die meisten Probleme identifizieren und beheben. Falls das Problem weiterhin besteht, kannst du im offiziellen Linux Containers Forum nach weiteren Lösungen suchen oder deine Frage stellen.


Weitere Ressourcen


Hast du weitere Fragen oder Probleme mit Incus 6.15? Teile sie in den Kommentaren!